TSS GROUP initiiert Perspektiv- und Motivationsschub für Reisebüros und Verbraucher

Die TSS GROUP initiiert mit dem Reisebüro-Veranstaltungsformat FokusREISELUST sowie dem Endkundenimpuls MissionREISELUST eine gezielte Kombination für mehr Perspektive und Motivation für die Branche und für die Verbraucher. Die aktuelle, sich offensichtlich nochmals verschärfende Infektionslage und die daraus resultierenden Maßnahmen schränken die Touristik bedauerlicherweise noch immer weitgehend ein und sorgen für anhaltende Verunsicherung und fehlende Planungsfähigkeit für nahezu alle touristischen Player, insbesondere aber auch für die potentiellen Endkunden.

„Dennoch gilt es, keineswegs den Kopf in den Sand zu stecken, sondern zunehmend das Vertrauen in die Zukunft sowie die eigene Stärke zurückzugewinnen und die Endkunden mit Ideen und positiven Ansätzen hierbei aktiv mitzunehmen. Die Zeit ist reif, dass die Touristik wieder beginnt, Fahrt aufzunehmen, sichtbar, zielgenau und vor allem proaktiv zu agieren.“ ist TSS-Geschäftsführer Manuel Molina überzeugt. Allein seine 2.500 Reisebüros in Deutschland geben ihm tagtäglich entsprechendes Feedback: Sie verlangen nach Informationen und Impulsen, denn die Kunden sind von Corona genervt, sie sind ungeduldig, sie wollen planen und sie werden wieder reisen.

„Es ist entscheidend, mit Blickrichtung auf einen sich hoffentlich bald abzeichnenden Restart die sehr enge und vertrauensvolle Bindung von Reisebüro und Endkunden weiter intensiv und zielführend zu stärken und in einem Schulterschluss aller touristisch Beteiligten Ideen auszutauschen, Ansätze zu finden, Impulse zu geben und Perspektiven zu schaffen, die den Endkunden wieder näher und verlässlicher an Reiseentscheidungen führen.“ so Molina weiter. „Ich bin zuversichtlich, dass wir im Juni unter belastbareren Voraussetzungen und mit mehr Perspektive als aktuell zweifellos über realistische Neustart-Szenarien sprechen können. Wir alle wollen und wir werden zur richtigen Zeit mit den richtigen Konzepten da sein.“

Mit FokusREISELUST initiiert die TSS GROUP vom 28.06. bis zum 01.07. 2021 demnach zum einen eine neue Reisebüro-Veranstaltungsplattform, die sich genau dies zum Ziel gesetzt hat. In einem Plattform-Mix aus Diskussionsrunden, Webinaren, Interviews, Impulsvorträgen, aber auch Best Practice-Beispielen soll durch Gemeinschaft, Kreativität und Dialog nochmals entscheidender Schwung aufgenommen werden, der Krise in der dann hoffentlich letzten Phase kraftvoll und energisch entgegenzuwirken und sie mit stimmigen Ideen und Produkten schließlich zu überwinden.

Neu und spannend macht die Veranstaltung zum anderen insbesondere der erweiterte Endkundenansatz unter dem Titel MissionREISELUST. In einem zunächst 14-tägigen Zeitfenster im Anschluss an den B2B-Veranstaltungsteil können Reisebüros interessierte Kunden einladen und in einem innovativen Frag Dein Reisebüro-Format Zugriff auf touristisch relevante Inhalte und Impulse aus erster Hand geben. „Damit wollen wir allen Reisebüros in Form einer Art eigenen exklusiven Digitalen Hausmesse ein weiteres Instrument an die Hand geben, ihre Kunden, zielgerichtet und proaktiv zu informieren, mit ihnen zu kommunizieren,

Vertrauen zu stärken und schließlich auch Buchungsanreize zu setzen.“ so der TSS-Lenker. „In Zeiten, die von Unsicherheiten und Intransparenz geprägt waren und zum großen Teil immer noch sind, glaube ich, wird es eine sehr gute Entscheidung sein, auf die potentiellen Kunden nochmals gezielt mit Information, Transparenz, aber vor allem auch Empathie sowie Überzeugungskraft zuzugehen. Der Informations- und Kommunikationsbedarf der Branche, sowohl gegenüber Reisebüros als auch gegenüber deren Endkunden ist jedenfalls riesig und wächst stetig. “ zeigt sich Molina überzeugt. „Nicht ohne Grund tragen bereits erste große Partner und Destinationen diesen übergreifenden Kampagnenansatz aktiv mit.“ Die Teilnahme ist für alle Reisebüros, unabhängig von deren Vertriebszugehörigkeit möglich und für diese wie auch für die Endkunden kostenlos. Mehr Informationen gibt es unter www.reiselust.digital oder per Mail unter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.