Horizont erweitern.
INTERNATIONALE MULTIMEDIA-BIBLIOTHEKEN FÜR JUNGE MENSCHEN
eine Initiative von Manuel Molina und der TSS GROUP für Weltoffenheit und globale Verantwortung
„Weltoffene Menschen, frisches Denken, mutiges Handeln – all das fördert interkulturelle Toleranz. Für ein friedliches Miteinander.“
Manuel Molina
Digitale Medien durchdringen nahezu alle Bereiche unseres Lebens und verändern unsere Art zu Kommunizieren und zu Lernen. Die Internationalen Multimedia-Bibliotheken dienen der Medienbildung, um umfassende Kompetenzen im souveränen Umgang mit digitalen Medien aufzubauen. Außerdem bieten sie einen Lernort für globale Zusammenhänge und ein Forum für Auseinandersetzungen übe unsere gesellschaftliche Entwicklung. Mit ihrer Entstehung werden Bildungsangebote für Schüler und Schülerinnen der Altersstufen 10 bis 18 Jahre, auf Grundlage der Methoden des Globalen Lernens, geschaffen. Mit modernen und zeitgemäßen Technologien, können Schüler und Schülerinnen auf Onlinebibliotheken zugreifen und zahlreiche multimediale Inhalte nutzen.
Die erste Internationale Multimedia-Bibliothek wurde im Dezember 2014 am Gymnasium Bürgerwiese in Dresden (Deutschland), offiziell eröffnet. Es folgten Pendants in Málaga (Spanien), Antalya (Türkei) und in Sevilla (Spanien).








